top of page

Passion (2021): Nr. 1 "Schuld" 

nach G. F. Händel (1685–1759), aus Dixit Dominus HWV 232, Duett und Chor „De torrente in via bibet“ und J. S. Bach (1685–1750), aus Johannespassion BWV 245, Chorus „Herr, unser Herrscher“

Tina Schneeweiß, Orgel

Wanja Hüffell, Ton

Passion (2021): Nr. 2 "Verleugnung"

nach D. Schostakowitsch (1906–1975), aus der Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47, 3. Satz Largo; J. S. Bach, aus Johannespassion BWV 245, Choral „O große Lieb“ und Arie „Von den Stricken“ und J. S. Bach, aus Matthäuspassion BWV 244, Arie „Erbarme dich“

Tina Schneeweiß, Orgel

Wanja Hüffell, Ton

Passion (2021): Nr. 4 "Erlösung"

nach J. S. Bach, aus Johannespassion BWV 245, Arien und Chöre „Mein teurer Heiland“, „Zerfließe, mein Herze“, „Ruht wohl“ und „Ach Herr, lass dein lieb Engelein“; F. Poulenc (1899–1963), aus der Sonate für Flöte und Klavier op. 164, 2. Satz Cantilena und J. S. Bach, aus Matthäuspassion BWV 244, Rezitativ „Nun ist der Herr zur Ruh gebracht" 

Tina Schneeweiß, Orgel

Wanja Hüffell, Ton

J. Dowland/F. Schorling/J. Hebecker

Komposition nach dem Adventslied "Die Nacht ist vorgedrungen", auf Grundlage von Dowlands Lied "If My Complaints Could Passions Move", inspiriert durch Benjamin Brittens "Lachrymae" 

Tina Schneeweiß, Orgel

Live-Mitschnitt, St. Pauli, 29.11.2020

J. Dowland/F. Schorling/J. Hebecker

Komposition nach dem Adventslied "Die Nacht ist vorgedrungen", auf Grundlage von Dowlands Lied "If My Complaints Could Passions Move", inspiriert durch Benjamin Brittens "Lachrymae" 

Tina Schneeweiß, Orgel

Live-Mitschnitt, St. Pauli, 29.11.2020

bottom of page